top of page
Was ist Resilienz?
Resilienz-Zirkel-Training

Resilienz-Zirkel-Training
und heilsames Singen

 

Vorträge, Einzelcoaching und Gruppentraining
Einzelcoaching/Gruppentraining
Gruppentraining und Vorträge
Was ist Resilienz?

Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit eines Menschen gegenüber Druck, Stress und Krisen. Sie ist eine individuelle Bewältigungsstrategie, die wir erlernen können. Resiliente Menschen lassen sich von Lebenskrisen, Schicksalsschlägen und widrigen Lebensumständen nicht unterkriegen. Sie können in Krisensituationen kreativ und flexibel reagieren und damit ihren Umgang mit belastenden Situationen ändern. Die Bewältigung der Krise gelingt dadurch verträglicher und insgesamt leichter.

Resilienz-Zirkel-Training

Das Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus Prinzip ist eine ressourcenstärkende Methode, die die Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen des Menschen unterstützt. Herausforderungen im Leben, sowie Fragen, Wünsche und Ziele können Anlass für ein Resilienz-Zirkel-Training sein. Beim RZT werden Fühlen, Denken und Handeln integriert. So können zentrale, lösungsorientierte Erkenntnisse und Einsichten gewonnen werden. Das RZT hilft bei der Klärung und bei der Veränderung der jeweiligen Situation. Sie trägt zu mehr Klarheit, Wohlbefinden und Orientierung bei, um das eigene Potential zu stärken und zu entfalten. Ziel des RZT ist die Unterstützung der gesundheitlichen Balance, der Selbstheilungskräfte  und der Lebenszufriedenheit. Das Coaching ist eine konstruktive Hilfestellung für die Umsetzung von Veränderungswünschen im persönlichen und beruflichen Kontext.
 

Ablauf eines Resilienz-Zirkel-Trainings:

Der Resilienzzirkel dient als Medium für die individuelle Anknüpfung an den eigenen Pool an Möglichkeiten. Zu den 8 Kompetenzfeldern des RZT gehören:

  1. Lernbereitschaft und Improvisationsvermögen
     

  2. Optimismus und positive Selbsteinschätzung
     

  3. Akzeptanz und Realitätsbezug
     

  4. Lösungsorientierung und Kreativität
     

  5. Selbstregulation und Selbstfürsorge
     

  6. Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit
     

  7. Beziehungen und Netzwerke
     

  8. Zukunftsgestaltung und Visionsentwicklung
     

 

Im RZT werden Fragen gestellt, die sich auf das individuelle  Thema beziehen. An Hand der Antworten werden zielgerichtet Lösungs- und Unterstützungswege aufgezeigt. Der Klient erhält so einen „Werkzeugkoffer“ in Form von Einsichten in seine Möglichkeiten, die handlungsorientiert und umsetzungsnah sind. Es findet ein Perspektivwechsel weg von der Problemorientierung und hin zur Stärken, bzw. Ressourcenorientierung statt. 

Einzelcoaching

Ein Einzelcoaching ist für Menschen sinnvoll, die einen Veränderungswunsch haben und die ihr Potential entwickeln wollen. Das RZT-Einzelcoaching kann zu einem individuellen Auftrag/Thema, einer Frage, einem Ziel oder einem Problem eine lösungsorientierte Hilfestellung sein. Es trägt zu mehr Klarheit, Selbsterkenntnis, Wohlbefinden und Orientierung bei. Bei der Formulierung ihres Anliegens unterstütze ich Sie zudem gerne.

Auf Wunsch kann Singen und Tönen als Zugang zu den Ressourcen einfließen. Singen ist eine Kraftquelle und Herzensverbindung. Intuitive Eindrücke können durch Tönen und Singen eine Brücke zu den Stärken und Selbstheilungskräften sein.

Kosten: pro Stunde: 80,00 € 

Dauer pro Einzelcoaching: 1,0-2,0 Stunden (incl. Eingangsgespräch)

Gruppentraining und Vorträge

Das Gruppentraining eignet sich  für Gruppen oder Teams (z. B. betrieblicher Kontext), die zu einem Thema, einer Frage, einem Ziel oder einem Entwicklungsfeld ihrer Wahl eine handlungsorientierte Lösung, bzw. eine Klärung und eine Weiterentwicklung wünschen. 

Kosten, sowie Setting (zeitlicher Rahmen, Örtlichkeit etc.) für das Gruppentraining und für Vorträge nach Absprache. 

Es sind sowohl für das Einzelcoaching, als auch für das Gruppentraining keine Vorkenntnisse erforderlich. Offenheit und eine Veränderungsbereitschaft sind zentral für den Erkenntnisgewinn.

Heilsames Singen – Seelen-Klang-Arbeit

Das Heilsame Singen ist eine universelle Sprache der Seele in der wir uns selbst begegnen können. Wir gehen in Berührung mit unseren Empfindungen, Erfahrungen, unserem Ur-Vertrauen und unsere Zuversicht. Heilsames Singen und Tönen bietet eine Möglichkeit mit sich selbst in Berührung zu kommen und sich seiner selbst zu erinnern und gewahr zu werden.

Im Singen tanzt der Atem und spricht dabei unsere Seele und unseren Körper an. Das heilsame Singen befreit und kann Blockaden und Starre lösen. Die Lebensfreude und Leichtigkeit kommt so zum Fließen und lehrt uns die Melodie unseres Lebens zu verstehen und zu begreifen. Hierdurch wächst Selbsterkenntnis, Klarheit und tiefe Verbundenheit mit sich selbst.

Heilsames Singen ist schöpfende und schöpferische Klangarbeit. Sie berührt in besonderem Maße den inneren Ausgleich unserer Emotionen und den Fluss unseres Selbsterlebens. Im Singen würdigen wir uns und erkennen unser „Sein“ an.

Diese Stärkung der persönlichen Lebenszufriedenheit und Lebendigkeit, die dadurch entsteht, fördert das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten und ist damit Ressource für eine gesunde Resilienz und für die innere Balance der Energien in Körper, Seele und Geist. Dies unterstützt Dich und Deine Achtsamkeit im Umgang mit Dir und Deinem Leben.

Ich verbinde auf Wunsch das „Resilienz-Zirkel-Training“ mit dem „Heilsamen Singen“.

Im Rahmen der Arbeit mit den Resilienz-Kompetenzfeldern (z. B. Selbstfürsorge, positive Selbsteinschätzung etc.) finden wir im „Resilienz-Zirkel-Training“ Berührungspunkte, Melodien, heilsame Klänge und Lieder, die Dir einen Zugang zu Deinem Erleben ermöglichen. Im Singen (gemeinsam oder allein) verstehst Du Dein „Sein“ intuitiv und öffnest Dich für neue Wege.

Die Verknüpfung von heilsamem Singen und der Resilienzförderung ergänzt sich wunderbar und fördert stärkende Momente und Erkenntnisse, die Dich berühren, die Dir Kraft geben und die Dich nähren.

Musicophilie I CN.jpg
Zu mir ...
Foto Cayen Nissen

Mein Name ist Cayen Nissen, geb. 1969. Ich wohne in Flensburg. Ich verstehe das Leben als einen Weg des Lernens, der Entwicklung und des Begreifens. Herausforderungen und Krisen stehen neben leichten und freudigen Erfahrungen als Wegweiser für Wachstum und Entfaltung.

Durch einen schweren Autounfall und durch gesundheitliche Krisen habe ich meine eigene Resilienz entwickelt.                                                                             

Mein Resilienz-Coaching basiert auf meiner Lebenserfahrung und auf meiner Profession als Erwachsenen-und Gesundheitsbildnerin. In meinem Coaching verbinde ich Fachlichkeit, sowie intuitives Verstehen  mit Erfahrungswissen. Ich verfüge über 20 jährige Berufserfahrung als Diplom-Pädagogin, davon 15 Jahre in der Gesundheits- und Arbeitsförderung.

Meine Ausbildungen:

Berufsausbildung zur Arzthelferin, Flensburg, Studium der Erziehungswissenschaften mit den Schwerpunkten Erwachsenen- und Gesundheitsbildung Universität Flensburg - Abschluss zur "Diplom-Pädagogin", Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ausbildung zur "Singleiterin für heilsames Singen"  bei Wolfgang und Katharina Bossinger, Stimmbildungs- und Gesangweiterbildung bei Ronald Balg, Ausbildung zum Resilienz-Zirkel-Practitioneer nach dem Bambus-Prinzip bei Ella-Gabriele Amann Resilienzforum Berlin, Weiterbildung zur "Lebe Balance-Trainerin" bei der AOK https://www.aok.de/pk/nordwest/inhalt/lebe-balance-kurse-3/

 

 

Für Ihre Anfrage oder für eine Terminvereinbarung melden Sie sich gerne bei mir.

Ich freue mich auf Sie!

Tel.: 01577-93 033 73 oder

c.nissen@kabelmail.de

 

Resilienz Flensburg | Resilienzaufbau Cayen Nissen | Flensburg

Heilsames Singen
Zu mir ..
Testimonials

"Wenn man alles, was einem begegnet, als Möglichkeit zu innerem Wachstum ansieht, gewinnt man an innerer Stärke."

Milarepa, tibetischer Meditationsmeister 

Kontakt

Kontakt zu mir

Danke für Ihre Nachricht!

Kontakt Info

Phone
Email

01577-93 033 73

Gras und Blumen
bottom of page